Pressebericht des OV im November 2014

01. Januar 2014

SPD Sonthofen zu Besuch bei SWW:

Erhalt von preiswertem Wohnraum und Förderung bezahlbarer Neubauten sind die Herausforderungen der Zukunft im Wohnungsmarkt, darin waren sich die Vorstands- und Fraktionsmitglieder der SPD Sonthofen und die Geschäftsführung des SWW völlig einig. SWW-Geschäftsführer Martin Kaiser hatte die Vertreter der Sozialdemokratischen Partei vor Ort eingeladen, um mit ihnen über die aktuelle Situation in der Region zu sprechen.

Kaiser informierte die Gäste ausführlich über die derzeitige Wohnungs- und Mietersituation im Bereich des SWW und stellte in diesem Zusammenhang auch wichtige Ergebnisse einer SWW-Mieterbefragung vor. Es bestehe nach wie vor ein hoher Bedarf an bezahlbarem Wohnraum für schwächere und mittlere Einkommensgruppen, das zeige auch die anhaltend hohe Zahl der Mietinteressenten. Im Jahr 2014 gab es bereits mehr als 1200 Anfragen, davon etwa 20% von ausländischen Mitbürgern. Durchaus gesucht sind aber nicht nur Wohnungen im unteren Preissegment, sondern auch mit qm-Preisen bis zu 8.- Euro. Der SWW-Geschäftsführer erläuterte auch die starke Beachtung menschlicher Aspekte in der täglichen Arbeit. Bei aller Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz müssen Wohnraum und Umfeld soziale Qualitäten haben. Das Quartier und der Wohnraum sollen Heimat sein! Die Gefahr der „Ghettoisierung“ sei bei größeren Wohneinheiten groß, aber man bemühe sich sehr darum, dies bei den alten und neuen Gebäuden nicht zu forcieren. Als besonders erfreuliches und erfolgreiches Projekt betrachtet er vor allem unter Inklusionsgesichtspunkten das SWW-Projekt „Gemeinsames Wohnen am alten Bahnhof“, das von der Lebenshilfe und dem Verein „Wahlfamilie Sonthofen e.V.“ gemeinsam bewohnt wird.

„Wir werden uns auch weiterhin gemeinsam für eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Wohnraumförderung einsetzen“, bemerkte der SPD-Vorsitzende Klaus Häger zum Abschluss der Diskussion. Er schätze die Zusammenarbeit mit den Vertretern des SWW sehr. Gemeinsam könne man mehr erreichen.

Teilen