Bürgermeisterwahl 2026

Ihr künftiger Bürgermeister für Sonthofen

SPD geht mit Mathias Zuchtriegel als Bürgermeisterkandidat ins Rennen

Mathias Zuchtriegel ist der Trumpf, den die SPD bei den Kommunalwahlen im Frühjahr 2026 im Rennen um das Amt des Bürgermeisters ausspielen wird. Der 49-jährige, dreifache Familienvater saß bereits von 2014 bis 2020 für die SPD im Stadtrat – ohne Mitglied der SPD zu sein. Und so will er sich auch dieses Mal den Sonthofer Bürgerinnen und Bürgern für die SPD zur Wahl stellen.

Aus seiner beruflichen Laufbahn als geprüfter Betriebswirt und Bilanzbuchhalter ist Zuchtriegel sowohl mit der Leitung von Teams als auch mit der Arbeit im öffentlichen Dienst hinreichend vertraut. Darüber hinaus trainiert er bereits seit Jahren ehrenamtlich die männliche U14 Basketballmannschaft im TSV Sonthofen, wo er auch im Vorstand als Schatzmeister engagiert ist.

Wofür steht Mathias Zuchtriegel? „Das soziale Miteinander in Vereinen sowie im alltäglichen Leben ist mir sehr wichtig“, sagt er und das bedeutet für einen gegebenenfalls künftigen Rathauschef namens Mathias Zuchtriegel „eine Verbesserung der Bürgernähe durch Kommunikation und vor allem zuhören“. Dr. Gerhard Wimmer, SPD-Fraktionsvorsitzender im Sonthofer Stadtrat: „Wir von der SPD Sonthofen kennen Mathias seit unserer gemeinsamen Zeit im Stadtrat. Wir schätzen ihn als starke Persönlichkeit, die ihre Meinung klar vertritt, dabei aber immer für sachliche Argumente offen ist.“ Die SPD-Ortsvorsitzende Steffanie Blaser-Reimund sagt in diesem Zusammenhang: „Mathias vertritt auch als Nichtparteimitglied sozialdemokratische Werte. Da es sich bei der Wahl des Bürgermeisters um eine Persönlichkeitswahl handelt, sehen wir gute Chancen mit ihm den künftigen Bürgermeister zu stellen.“

Auf welche Themen setzen die SPD und ihr Bürgermeisterkandidat? „Ein Schwerpunkt ist die Unterstützung von Jugendlichen.“ so Mathias Zuchtriegel. „Häufig sehen sie keine Freiräume für ihre Persönlichkeitsentwicklung, keine Örtlichkeiten um sich zu treffen und gemeinsame Aktivitäten ausüben zu können. Hier kann das neue Jugendhaus hilfreich sein. Um sich aber auch zukünftig ins städtische Geschehen einbringen zu können, braucht es ein funktionierendes Jugendparlament.“ Der SPD-Ortsvorsitzende Winfried Engeser ergänzt: „Sonthofen muss aber auch für Seniorinnen und Senioren attraktiv sein. Hierzu bedarf es einer Barrierefreiheit, vor allem in der Fußgängerzone. Und auch ein umfangreiches, breites kulturelles Angebot ist wichtig. Ein solches kann allen Menschen eine entsprechende Wertschätzung vermitteln.“

Mathias Zuchtriegel ist auch der Ausbau der regionalen Wirtschaft wichtig. „Nachdem Sonthofen nicht, wie geplant auf die Kasernenflächen zurückgreifen wird können, wird die Gewinnung neuer Gewerbeflächen ein wichtiger Faktor in der kommunalen Entwicklung sein.“

„Ich sehe die Kandidatur für mich als einmalige Chance, meine Heimatstadt Sonthofen, in der ich groß geworden bin und in der ich mich seit meinem 19. Lebensjahr im Vereinsleben engagiere, aktiv mitzugestalten und sie für alle Sonthofer Bürgerinnen und Bürger voranzubringen“, fasst Bürgermeisterkandidat Mathias Zuchtriegel zusammen.